Fragestellungen
Indikationen
In der Regel besteht eine Hauptfragestellung. Die unmittelbare Anwesenheit eines Arztes während der Untersuchung ermöglicht uns aber eine individuelle Anpassung auf zusätzlich aufkommende Fragestellungen. Hier sehen Sie eine Übersicht über die möglichen Fragestellungen bzw. vorliegenden Krankheitsbilder.
- All
- KHK
Einige seltene Erkrankungen können durch Ablagerungen von z.B. Eiweiß, Fett oder Eisen mehrere Organe im Körper schädigen. Das Herz ist…
Consequat mauris nunc congue nisi vitae suscipit tellus. Quis eleifend quam adipiscing vitae proin sagittis nisl rhoncus. Mauris ultrices eros…
Consequat mauris nunc congue nisi vitae suscipit tellus. Quis eleifend quam adipiscing vitae proin sagittis nisl rhoncus. Mauris ultrices eros…
Consequat mauris nunc congue nisi vitae suscipit tellus. Quis eleifend quam adipiscing vitae proin sagittis nisl rhoncus. Mauris ultrices eros…
Consequat mauris nunc congue nisi vitae suscipit tellus. Quis eleifend quam adipiscing vitae proin sagittis nisl rhoncus. Mauris ultrices eros…
Ein Herzklappenfehler (Klappenvitium) ist der Oberbegriff für angeborene oder erworbene Funktionsstörungen einer oder mehrerer Herzklappen. Ein Klappenvitium kann jede der vier Herzklappen betreffen,…
Consequat mauris nunc congue nisi vitae suscipit tellus. Quis eleifend quam adipiscing vitae proin sagittis nisl rhoncus. Mauris ultrices eros…
Bei einer Myokarditis (Herzmuskelentzündung) handelt es sich um eine entzündliche Erkrankungen des Herzmuskels. Zahlreiche Herzmuskelentzündungen (Myokarditiden) verlaufen symptomlos. Herzmuskelentzündungen können unterschiedliche Ursachen haben und sind…
Bei einer koronaren Herzerkrankung (KHK) kommt es zu Durchblutungsstörungen des Herzens aufgrund von verengten Herzkranzgefäßen. Die Koronararterien versorgen den Herzmuskel…
Consequat mauris nunc congue nisi vitae suscipit tellus. Quis eleifend quam adipiscing vitae proin sagittis nisl rhoncus. Mauris ultrices eros…